Episode 23 - Leinsamen: Mythen, Fakten, praktische Tipps
Shownotes
In Folge 23 von "Heu, Hafer und Co." widmen sich Isabel und Jannika einem Thema, das in der Pferdefütterung immer wieder zu Diskussionen führt: Leinsamen. Dieses Naturprodukt wird häufig als wahres Wundermittel für die Verdauung und das Wohlbefinden von Pferden angepriesen. Wie sieht die Einschätzung der zertifizierten Ernährungsexpertin Isabel und ihrer Co-Moderatorin Jannika aus?
Leinsamen und der Pferdemagen – Ein Wundermittel?
Jannika teilt ihre eigenen Erfahrungen mit ihrer Stute Kira. Sie hat ihr immer gekochten Leinsamen gefüttert, da es heißt, dieser sei besonders magenfreundlich. Stimmt das wirklich? Isabel erklärt, dass Leinsamen aufgrund seiner Schleimstoffe eine schützende Wirkung auf die Magenschleimhaut haben kann. Ob das Kochen zwingend notwendig ist oder ob auch eine andere Form der Fütterung sinnvoll ist, erfährst du in dieser Episode.
Unterschied zwischen braunem und goldenen Leinsamen
Eine weitere Frage, die viele Pferdebesitzer beschäftigt: Sollte man braunen oder goldenen Leinsamen füttern? Jannika hat ihren Leinsamen bisher immer aus dem Supermarkt gekauft und möchte wissen, ob die Farbe eine Rolle spielt. Isabel bringt Klarheit: Wichtiger als die Farbwahl sind andere Faktoren, wie zum Beispiel der Fettgehalt, die Frische und die richtige Verarbeitung.
Darf Leinsamen ungekocht gefüttert werden?
Leinsamen enthält Blausäure – ein Aspekt, der oft für Unsicherheit sorgt. Kann man ihn deshalb nur gekocht füttern? Isabel erklärt, dass eine richtige Lagerung und Verarbeitung entscheidend sind. Zudem gibt es Methoden, um Leinsamen sicher und effektiv in die Pferdefütterung zu integrieren.
Leinsamen-Alternativen: Leinöl und Leinsamen-Kuchen
Neben Leinsamen gibt es noch weitere Möglichkeiten, die positiven Eigenschaften der Leinpflanze für das Pferd zu nutzen. Isabel geht auf die Vorzüge von Leinöl und Leinsamen-Kuchen ein und zeigt, welche Variante für welches Pferd am besten geeignet ist.
Hanf als Trendfutter – Was ist wirklich dran?
Ganz nebenbei werfen Isabel und Jannika auch einen Blick auf den aktuellen Hanf-Trend in der Pferdefütterung. Ist Hanf eine sinnvolle Alternative oder eher ein Modetrend ohne echten Mehrwert? Isabel erklärt die ernährungswissenschaftlichen Hintergründe und gibt eine fundierte Einschätzung.
Hör jetzt rein in Folge 23 von "Heu, Hafer und Co." und erfahre alles Wissenswerte rund um Leinsamen und seine Alternativen!
Hast du Fragen, Wünsche oder Anregungen? Dann schreib uns gerne: podcast@carevallo.com
Mehr Infos zur Arbeit und den Produkten von Carevallo findest du hier: Carevallo Website
Neuer Kommentar