Episode 25 - Anweiden: Wieviel Gras ist zu viel?

Shownotes

„Heu, Hafer und Co.“ - Dein Pferdefutterpodcast geht in Folge Nummer 25 der Frage nach, wie Du Dein Pferd richtig anweidest. Der Frühling steht vor der Tür. Es gibt wieder frisches Gras - und was gibt es schöneres für Pferdebesitzer, als ihre Pferde im Grünen zu sehen.

Die zertifizierte Ernährungsberaterin Isabel hat auch in dieser Folge ihre Co-Moderatorin Jannika an ihrer Seite. Die beiden beleuchten und diskutieren anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis alle wichtigen Punkte, die es hier zu beachten gilt.

Unter anderem geht es um diese Fragen:

  • Gibt es den „richtigen“ Zeitpunkt fürs Anweiden oder kann man schon beim Timing etwas falsch machen? Isabel erläutert, welche Faktoren dabei eine Rolle spielen.

  • Ist die Außentemperatur beim Anweiden wichtig und gibt es Uhrzeiten, die sich für die ersten Weidegänge besonders anbieten?

  • Sollte das Gras eine Mindesthöhe beim Anweiden der Pferde haben und ist es eine Legende, dass eine Bierflasche ein wichtiges Hilfsmittel zum Bestimmen dieser Mindesthöhe sein kann?

  • Warum ist es so wichtig, beim Anweiden langsam vorzugehen und bestehen gesundheitliche Risiken fürs Pferd?

  • Gibt es Pferde, die nicht oder nur sehr kontrolliert auf die Weide dürfen?

  • Nicht nur die Pferde wollen auf die Weide vorbereitet sein - sondern auch die Weide sollte sich natürlich in einem guten Zustand befinden. Worauf kommt es an? Was sollte bei der Vorbereitung der Weide beachtet werden? Isabel gibt eine ganze Reihe von Tipps (vom Beseitigen der Überbleibsel des Silvesterfeuerwerks über das Checken der Zäune bis zur Wahl der richtigen Saatmischung sind hier jede Menge Praxistipps dabei).

  • Der Fruktangehalt der Pflanzen sollte beim Anweiden der Pferde unbedingt beachtet werden. Gibt es einen Grenzwert, welches Maß an Fructan für Pferde unbedenklich ist und ab wann man eingreifen sollte? Und: Welche Faktoren beeinflussen den Fruktangehalt der Pflanzen und was kann man tun, um das Risiko fürs Pferd gering zu halten?

Wenn Du Fragen, Wünsche und Anregungen zu unserem Podcast hast, dann schreib uns gerne: podcast@carevallo.com

Wenn Du Dich für die Arbeit und Produkte von Carevallo interessiert, dann findest Du hier alle Informationen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.